Myriam Rothenbühler

BSC. UMWELTINGENIEURIN FH ZHAW / GARTENPLANERIN

Schon früh lehrten mich meine Eltern die Natur zu schätzen und auf unzähligen Wanderungen und Spaziergängen machten wir immer wieder faszinierende Entdeckungen. Noch heute liebe ich es in die Natur zu gehen, das Leben und die Stimmung um mich herum zu erfassen und die Pflanzen und Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und zu studieren.

Die Natur belebt meine Kreativität. Ich schöpfe Inspiration und Energie, wenn ich mich im Freien bewege. Beim Entwerfen von Gartenkonzepten, kreieren von kleineren Objekten und Malen auf der Leinwand, kann ich diese Kreativität ausleben.

Mein Weg führte mich über die Gestalterische BMS hin zum Studium Umweltingenieurin mit Vertiefung Urbaner Gartenbau. Das Studium lehrte mich viel über die heimische Flora und Fauna. Ich erkannte immer mehr die Wichtigkeit von Kleinstrukturen in unserer dicht besiedelten Landschaft. Die Verwendung von heimischen Pflanzen und die biologische Pflege sind essenziell zum Erhalt und Förderung unserer Biodiversität. Ich lernte die Wünsche vom Gartenbesitzer, der Gartenbesitzerin zu erfassen und mit Synergien zu arbeiten, welche gleichwohl den Garten gestalten, als auch Lebensraum für Pflanzen und Tiere bieten. Diese Grundkenntnisse verfeinerte ich in meiner späteren beruflichen Tätigkeit als stellvertretende Bereichsleiterin Planung in einem grösseren Bioterra-Naturgartenfachbetrieb. Heute arbeite ich bei Grün Stadt Zürich, Abteilung Naturschutz und Stadtökologie und stehe beratend der Roda Naturgärten bei.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz-Richtlinien